Tagged: Southeast Europe

#the future is female – Neues vom SEE Film Club

Viel ist passiert im letzten Jahr und gemeinsames Filmekucken war leider nicht Teil davon. Da schwer absehbar ist, wann wir uns wieder persönlich treffen können, möchten wir den SEE Film Club ein wenig umstrukturieren und euch trotzdem über die besten Filme überwiegend aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien (Slowenien, Kroatien, Bosnien Herzegowina, Serbien, Montenegro, Kosovo und Nord-Mazedonien) mit Seitenblicken nach Albanien, Ungarn, Bulgarien und Rumänien auf dem Laufenden halten.

Mit Corona kam nach dem ersten Schock bei vielen Filmfestivals die Digitalisierung, was uns eine Vielzahl neuer Filme auf den heimischen PC spielte. Beim Schauen drängte sich eine Frage immer mehr auf: Wo sind differenzierte, komplexe Frauenfiguren? Daher wollen wir 2021 einen besonderen Schwerpunkt auf weibliche Filmemacher und starke Frauenrollen legen.

Wann immer möglich, zeigen wir euch, wo ihr Filme online mit Untertiteln schauen könnt.

SEE Film Club ab jetzt im Kaffee Stark: CINEMA KOMUNISTO am Mi., 14.11., 19:30h

Nach ausgiebieger Sommerpause startet der SEE Film Club in die Saison in einer neuen Location: Das liebenswerte Kaffee Stark in der Wohlwillstr. 18 (St. Pauli) wird ab nun jeden 2. Mittwoch im Monat unser Zuhause und bietet nicht nur ein kuscheliges Hinterzimmer mit Sofas, sondern auch eine üppige Getränkeauswahl und sogar was für den kleinen Hunger.

Los geht es mit der ultimativen Einführung in die jugoslawische Filmgeschichte unter Tito mit

CINEMA KOMUNISTO, Serbia, 2011 – Mila Turajlić – 100 Min. – OmU

Mi., 14.11.2018, Hinterzimmer Kaffee Stark, Wohlwillstr. 18, St. Pauli

cop2

Aufgemacht als liebevolle Doku erzählt – wenn auch etwas irreführend betitelt –  CINEMA KOMUNISTO die Geschichte der staatlich geförderten Filmproduktion in Titos Jugoslawien, in den goldenen Zeiten als amerikanische Filmstars auf den Brioni Inseln flanierten und Generationen junger Männer ihren Wehrdienst am Set von Partisanenfilmen verbrachten.

Selbst Hollywood produzierte in den immensen Studios in Belgrad, die mittlerweile brach liegen und dem Verfall preisgegeben sind. Regisseurin Mila Turajlić mischt seltenes Archivmaterial mit Zeitzeugen-Interviews: So plaudert neben Titos persönlichem Filmvorführer auch Filmlegende Bata Zivojinović aus dem Nähkästchen.

Der nächste SEE Film Club findet statt am Mi., 12.12.2018!